Vorräte reduzieren

Mal wieder ein kleiner Zwischenstand bezüglich der Lebensmittelvorräte. Also, heute gab es Risotto. Jaaaa, Risottoreis gehört auch zu den Lebensmitteln, die man DRINGEND auf Vorrat kaufen muss – wenn man denn regelmäßig Risotto kocht! Ich mache das nicht. Daher lagerte dieser Reis auch schon länger im Schränkchen.

Heute habe ich nur meinen Mann und mich bekocht, da die Kiddies auf einer Geburtstagsparty waren. So habe ich die Hälfte der Reispackung aufgebraucht. Ich habe auch nach langer Zeit mal wieder nach Rezept gekocht. Nur das vorgegebene Kräutersalz habe ich durch normales Salz ersetzt, da ich kein Kräutersalz besitze. Aber, und jetzt kommts: im Rezept stand getrockneter Thymian!!! Uiii, das war wirklich Zufall, ich schwöre! 😉 So genau hatte ich mir das Rezept nämlich vorher nicht angeschaut, da ich eben eigentlich gerne improvisiere. Mir ging es bei dem Rezept hauptsächlich um den Risottoreis und die Tatsache, dass es ein Fenchelknollengericht ist. Ich hatte noch eine Knolle und wollte mal was anderes damit kochen als sonst. Gesagt, getan. War jetzt nicht das neue Lieblingsgericht aber es hat uns gut geschmeckt.

Also werde ich demnächst noch ein Risottogericht für die Kinder und mich machen und denn ist der Reis auch weg.

Außerdem habe ich heute wieder Brot gebacken und dabei einige Teffpops in den Teig gegeben. Die Packung wird auch kontinuierlich leerer. Diese Teffpops sind nicht sooo unser Geschmack, daher werden die sicherlich nicht wieder gekauft.

Ich liebäugel in der Zeit nach dem Risottoreis mit der Bio-Goldhirse, die noch im Schrank schlummert. Da bin ich aber noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept. Mal sehen.

Jedenfalls bin ich guter Dinge. 🙂 So nach und nach verschwinden diese Exoten aus den Schränken und alles wird übersichtlicher. Und dann, wie gesagt, kaufe ich nur die Dinge, die wir wirklich regelmäßig verkochen und kaufe nur dann etwas außer der Reihe, wenn ich ein spezielles Gericht dazu ausprobieren möchte und mir auch Gedanken über eine vernünftige und zeitnahe Resteverwertung gemacht habe.

Nichts wird so heiß gegessen, wie´s gekocht wird. 😉

Vorräte reduzieren
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert