Unsere Kinder sind Entrümpelungsmeister

Vor einiger Zeit habe ich mit den Kindern wieder mal entrümpelt. Und zwar kommt es bei uns leider immer wieder vor, dass sich Dinge an Orten ansammeln, wo sie definitiv nicht hingehören. Wir haben da noch Altlasten aus unseren Entrümpelungsanfängen gehabt. Die letzte dieser Schreckensecken bin ich dann also mit den Kindern angegangen. Dort hatten sich Gemälde und Gebasteltes der Kinder eines halben Jahres angesammelt. Jaja, ich schäme mich! Aber ich möchte hier mal kurz anmerken, dass ich nicht alleine in unserem Zuhause lebe….

Nunja, werden wir hier mal nicht politisch. 😉

Jedenfalls habe ich mir heute die Süßen gekrallt und sie gebeten, diese Basteleien und Bilder zu sortieren. Die 2 kennen das Procedere schon. Sie setzen sich hin und wir stellen die Papiertonne in die Mitte. Da kommt logischerweise alles Aussortierte hinein. Dann wird jedes Teil begutachtet, geklärt, wem es gehört, und was damit passieren soll. Behalten, wegwerfen oder noch weiter verwenden. Die Sachen, die behalten werden, kommen in eine Erinnerungskiste auf dem Dachboden, die Sachen, die weiter verwendet werden ins Spielzimmer. Naja, und Müll kommt eben in den Müll.

Das sind meistens nur kurze Aktionen. Und ich muss wirklich sagen, die Kinder machen das super. Sie können sich teilweise erstaunlich gut von Altem trennen. Ich halte das für wichtig, dass sie selber darüber entscheiden, was weg kommt und was nicht. Ich stelle dann auch fest, dass ich doch einige Male daneben gelegen hätte. Und iiiirgendwann nehmen wir uns auch die Erinnerungskisten vor. Bestimmt! 🙂

Unsere Kinder sind Entrümpelungsmeister
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert