Ich weiß nicht so genau, wie das immer passiert, aber mein Stofffundus wird so heimlich still und leise aufgefüllt. Ich hatte ja schon geschrieben, dass eine liebe Freundin neulich mit aussortierter Bettwäsche ankam, die natürlich in den Stoffschrank wanderte. Nun habe ich selbst noch Bettwäsche aussortiert und in die Upcyclingkiste einsortiert, in den Müll geworfene Stoffe vor dem Ruin gerettet und dann hat mir meine Schwiegeroma Stoff geschenkt. Mein Mann hat noch eine Oma, die ist 90 Jahre alt und näht auch. Mittlerweile kauft sie aber auch immer mal wieder Stoff, den ich dann für die Kinder vernähen soll. Naja, und so ist jetzt neuerdings immer, wenn sie den Kindern ein Päckchen schickt, auch ein Stück Stoff für mich dabei. Total lieb.
Ich hatte kurzzeitig ja überlegt, ob dies meiner Stoffdiät zuwiderläuft. Aber nach wie vor sehe ich es so, dass ich ja nicht in erster Linie vorhatte, meinen Stoffvorrat zu reduzieren, sondern sofern möglich nur noch aus dem vorhanden Stofffundus zu schöpfen und nichts hinzuzukaufen. Bislang klappt das prima. Ich habe dieses Jahr noch keinen Cent für mein Nähhobby ausgegeben! Dafür haben die Kinder aber schon einige schöne Sachen bekommen.
Jetzt im März wird ja wieder ein Update bei Küstensocke erfolgen und da wollte ich gerne mal die genähten Sachen von Januar bis jetzt nebeneinanderhängen oder stapeln oder so, damit ich mir selber mal vor Augen führe, was ich alles aus dem vorhanden Stoffreservoir nähen konnte. Es ist schon unglaublich, was sich da in nur vier Jahren alles angesammelt hat!! So lange nähe ich jetzt mittlerweile und ich habe in der Zeit viel geschenkt bekommen aber auch viel dazu gekauft.