Im Rahmen der Aktion „Stoffdiät 2018“, organisiert von Kuestensocke, steht nun das Update für die Monate Juli und August an. Nun ja, bei mir war im Sommer nicht viel los – nähtechnisch. Ich habe mit meinen Mädels die letzten Ferien vor der Einschulung verbracht. Und das war eine schöne und wichtige Zeit für uns.
Entsprechend ist meine Bilanz ausgefallen. Ich habe als Auftrag vier Kissen genäht, dann noch eine Windmühlentasche (Inspiration durch einen Blogpost von Kuestensocke), 1 Portemonnaie für eine meiner Töchter und zwei Schultüten. Für die Schultüten habe ich zwei Stoffe gekauft und mehrere Borten. Alles in allem unter 30,- €. Das waren aber in diesem Falle notwendige Ausgaben.
Außerdem habe ich eine Shorts repariert und aus einem Langarmhemd ein kurzärmeliges Hemd für meinen Mann genäht. Dabei habe ich festgestellt, dass das kaum möglich ist, da der Ärmel nach unten hin schmaler wird. Beim Säumen des kurzen Ärmels, wirft der Stoff dann kleine Falten. Da mein Mann auf der Arbeit aber nicht super schick sein muss und die Fältchen quasi an der Unterseite des Armes sind, fällt das nicht auf. Mein Mann war jedenfalls glücklich, denn es war eines seiner Lieblingshemden, das am unteren Ärmel einen riesigen Riss hatte. Und so kann er es wieder anziehen.
Ich denke, bei dem nächsten Update gibt es (hoffentlich!) wieder mehr zu berichten. Durch die Nähpause hat sich hier Vieles aufgestaut. Doch leider bin ich in so einem Panikmodus, d. h. ich schneide viel zu und fange an, aber bringe kaum etwas zu Ende. Das nervt mich total und sorgt dafür, dass ich die Flügel hängen lasse und nicht mehr viel hinbekomme. Ich hoffe, das ändert sich bald!!
Hihi, zu solchen Zuschneidebergen neige ich auch manchmal. Aber die letzten Wochen habe ich mir wirklich eins nach dem anderen vorgenommen, damit ich der Lage langsam wieder Herr werde und es ist schön, etwas wirklich fertig zubekommen. Das wird schon! VG, Ulrike
Vielen Dank für die Aufmunterung! Das finde ich toll, dass Du die Salamischeibentaktik durchhältst. Ich gebe die Hoffnung bei mir auch noch nicht auf. Dafür macht das Nähen ja auch einfach viel zu viel Spaß. 🙂 Normalerweise ist das ja auch nur so eine „Phase“.. Ich nenne das dann oft liebevoll Nähblockade. Hihi, passiert „kreativen Köpfen“ ja schon mal, hörte ich. Trotzdem beschleicht mich dann manchmal so ein Hauch von Panik. 😉 Aber gut, dass es hier ja um unser Hobby geht. 🙂 VG Tanja
P.S. Habe heute wieder etwas zugeschnitten…. :-)))
Schön, dass Du weiter dabei bist! Durchhalten und ordentlich Buch führen, dann klappt es schon. Wenn viele Sachen zugeschnitten sind, wird manchmal gar nichts fertig, das ist schade. Also wirklich vielleicht ertmal an das kleinste Projekt ransetzen und es beenden, dann folgen die anderen sicher rasch.
LG und ich drücke die Daumen! Kuestensocke
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich muss sagen, dass sie etwas in mir angerührt haben…. Ich werde es mir zu Herzen nehmen. Vielen Dank!! LG