… dann nehme ich eben die Overlock! Gestern musste ich meine Nähmaschine in Reparatur bringen. Schnief! Sie nähte plötzlich keinen schönen Geradstich mehr. Alles Säubern, Nadel wechseln etc. hat nichts gebracht. Nun wird in der Werkstatt drüber geguckt. Evtl. hat die Spulenkapsel bei meinen Jeansnähaktionen einen Hau weg bekommen. Ich bin schon ziemlich traurig.. Ich habe freundlicherweise eine Ersatzmaschine bekommen. Damit komme ich aber gar nicht zurecht. 🙁
Trotzdem sind heute zwei neue Kleidchen entstanden. 🙂 Die Kindergartenleiterin hat mir heute morgen zwei Strandkleider geschenkt, die ihr zu eng geworden sind. Daraus könnte man doch was für die Mädchen machen, oder? Man könnte und man macht. 🙂
Im Fundus fanden sich spontan zwei Damenoberteile, die farblich sowas von haargenau passten! Das war ein Zeichen! Ich habe die Kleider unterhalb der Brust abgeschnitten. Die Shirts habe ich am Ausschnitt so belassen. Darauf habe ich den Oberteilschnittteil von Schnabelinas Kapuzenkleidchen gelegt und ungefähr passend ausgeschnitten. Der Rest war einfach. Seiten der Oberteile zusammennähen, Rockteil an das Oberteil nähen und aus Stoffresten der jeweiligen Kleidchen Streifen geschnitten und wie Bündchen an die Armausschnitte genäht – fertig.
So schnell habe ich glaube ich noch nie zwei Kleider genäht. 🙂 Erwähnte ich, dass ich Upcycling total toll finde?!
Und das Beste: Es hat mich außer Garn nichts gekostet. Damit bin ich der Stoffdiät treu geblieben.
Und ehrlich? Ich finde die Kleidchen zuckersüß und freue mich schon darauf, wenn die Mäuse sie gleich anziehen werden. Hoffentlich passen sie auch. War ja schließlich alles ziemlich freestyle und ohne Modell. Hier ein paar Fotos: