Nähen für´s Baby

Nein, keine Sorge, nicht für mich. 😉 Meine Schwägerin bekommt ihr zweites Baby, es wird ein Junge. Und da meine Schwägerin gerne die Sachen vor der Geburt schon haben wollte, habe ich ihr die Nähwünsche bereits im Januar erfüllt, obwohl der Bauchzwerg im Februar das Licht der Welt erblicken wird.

Die Farben hatte sie vorgegeben. Ich habe entsprechende Stoffe ausgesucht. Meine Schwägerin mag es nicht so bunt, daran habe ich mich gehalten. Um trotzdem das Ganze etwas aufzulockern, habe ich verschiedene Muster gewählt. So ist es harmonisch, weil die Farben gleich sind und dennoch nicht so langweilig, durch die verschiedenen Muster. Sie hat sich sehr gefreut. 🙂 Genäht habe ich das Freebook Windeltasche von Nähte von Käthe, die Utensilos nach dem Freebook von Pattydoo und eine eigene Kreation einer waschbaren Wickelunterlage. Die Wickelunterlage habe ich aus zwei normalen Webwarestoffen genäht, als Einlage habe ich einen Moltonmatratzenschutz zerschnitten. So kann Babyboy beim Wickeln auch ruhig ein paar Tropfen verlieren, ohne dass direkt die Unterlage durchnässt. Und hiermit wollte ich verhindern, dass Wegwerfunterlagen genutzt werden… 😉

Der Reißverschluss war eigentlich als Upcyclingprodukt geplant. Leider ist mir aber während des Heraustrennens eines passenden Reißverschlusses aus einem Kinderkleid der RV kaputt gegangen. Schade. Daraufhin „musste“ ich eben einen neuen RV kaufen. Da ich keine Zeit mehr hatte zum nächsten Nähladen in 20 km Entfernung zu fahren, habe ich zähneknirschend in einem Billigladen in der Nähe einen RV gekauft. Dieser hat 1,49 € (!!!) gekostet. Ich kann mir nicht erklären, wie man für diesen Betrag einen RV herstellen kann, so dass alle an der Herstellung beteiligten Personen fair entlohnt werden. Hach, ich rege mich schon wieder über meine kopflose Aktion auf!!

Nächstes Mal nehme ich mir mehr Zeit und kaufe in dem weiter entfernten Geschäft ein. Jedenfalls war das die erste Ausgabe für mein Hobby in diesem Jahr. Da ich ja Stoffdiät halten möchte, werde ich diese Ausgabe notieren, um Ende des Jahres genau abrechnen zu können, welche Ausgaben ich so tätige.

Nun aber ein paar Fotos! 🙂 Nach wie vor haben wir keine funktionierende Kamera, so dass die Bilder mit meinem Handy aufgenommen worden sind.

Nähen für´s Baby
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert