Zwischen all dem Ausmisten, Einstellen bei ebay (das im Hintergrund immer weiter läuft…) und dem Adventskalendergenähe brauche ich auch manchmal ein schnelles Nähprojekt. 😉
Ich mag es ja total gern, gebrauchte Shirts etc. zu neuer Kleidung für die Kiddies zu vernähen. Derzeit benötigen die Mädels aufgrund eines Wachstumsschubes mal wieder viele neue Klamotten. Also habe ich meine Adventskalenderproduktion unterbrochen und in kurzer Zeit eine Upcyclingleggings genäht. Die Kinder sind jedoch mittlerweile bei Größe 128 angelangt, das heißt, dass normale Kleidung nicht mehr für eine Leggings reicht, also wird gestückelt. Erst dachte ich noch: „Ne, kannste nicht bringen.“ Aber dann sah ich per Zufall, das gepatchte (ob Fake oder wirklich gepatcht sei mal dahin gestellt) Strumpfhosen und Leggings von namhaften Firmen für viel Geld verkauft werden. Na, das kann ich doch auch selber machen!. Gedacht, getan: Hier ist eine davon:
Das Oberteil stammt von einem Langarmshirt meines Mannes, das Mittelteil ist von einem Sommershirt von mir und der untere Teil von einem total murksigen Unterhemd der Kinder, das sie absolut nicht anziehen wollten, was ich gut verstehen konnte. Beim Unterhemd habe ich die Säume erhalten, so dass ich das nicht mehr machen musste. Insgesamt dauerte das Projekt ca. eine halbe Stunde. Perfekt für den schnellen Erfolg zwischendurch. Und absolut geeignet, um die Stoffberge abzubauen.
Und, was soll ich sagen? Das Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich in absehbarer Zeit wohl auch keine Jerseystoffe einkaufen muss, wie eigentlich befürchtet. Das ist natürlich absolut im Sinne der Stoffdiät. 🙂
Ach so, der Schnitt ist wie üblich von Ottobre. Da habe ich einen super Leggingsschnitt für meine Kinder gefunden. Den benutze ich immer für Leggings.
Und jaaa, ich weiß, fotografieren ist nicht meine Stärke. Aber das Licht ist im November auch nicht das Beste. 😉