Jede(r), der/die näht und kleine Kinder hat, kennt das Phänomen: Man bekommt Kleidungsstücke für die Kinder geschenkt, die reparaturbedürftig sind, mit dem kleinen Hinweis „Du kannst doch nähen, vielleicht kannst Du es ja noch gebrauchen..?“.
Und wie so oft, wenn ich notleidende Menschen, Tiere oder Kleidungsstücke sehe, fühle ich mich berufen zu retten, was zu retten ist. Es ist eine Charaktereigenschaft, die ich allerdings mittlerweile halbwegs im Griff habe. Aber diese kuschelige Nickihose wollte ich retten. Also vor über einem halben Jahr ca… Es war also ein UFO. Und heute wurde es vollendet! Tadaaaa! Noch rechtzeitig, bevor die Mäuse rausgewachsen sind, uff!
Der Hosenbund war ausgeleiert. Da das Gummi im Bündchen festgenäht war, habe ich das Bündchen kurzerhand abgeschnitten und einen Rest Bündchenstoff aus dem Fundus (Stichwort Stoffdiät!!) angenäht. Nun ist es eine Ersatzhose für den Kindergarten geworden. Da hat jedes Kind eine Box, in der die eigenen Ersatzsachen gelagert werden. Leider, leider wechseln in unserem Kindergarten viele Dinge ungefragt den Besitzer und schließlich auch Eigentümer – größtenteils gegen ihren Willen. 🙁
Daher bin ich dazu übergegangen, nur noch ungeliebte Kleidungsstücke oder eben solche geschenkten, geretteten Teile dort zu verwahren. Das klappt ganz gut bisher.
Hier noch das Foto von der geretteten Hose: