Es wird weiter repariert

Tja, Anfang des Jahres und ich habe schon diverse Dinge mit Nadel und Faden repariert. Hoffentlich geht das so weiter. Dann besteht die Hoffnung, dass ich z. B. Kindersachen repariere BEVOR die Kiddies heraus gewachsen sind. Hüstel

Außerdem könnte es dann sein, das die Kleiderschränke meines Mannes und mir wieder aufgefüllt werden, OHNE Neueinkäufe machen zu müssen. Nochmal Hüstel

Hier also noch ein paar Reparaturarbeiten. Und zwar habe ich mir ja vor zwei Jahren eine ziemlich teure Ovi gekauft, auf die ich wirklich lange hingespart hatte. Dummerweise, reißen aber die Nähte an den Jerseyteilen meiner Kinder regelmäßig komplett ein, so dass ich fast alles mit der Nähma neu nachnähen muss. Grrrr! Ich weiß wirklich nicht woran es liegt… Klar, sonst hätte ich es ja geändert.. 😉

Dadurch fällt die doppelte Arbeit an. Mittlerweile nutze ich die Ovi kaum noch, sondern nähe direkt mit meiner Nähma. Aber eigentlich ist das ja nicht Sinn der Sache. Ich werde also wohl oder übel mal zum Nähladen traben und mir erklären lassen müssen, was ich da alles falsch mache…

Nun aber zu den Reparaturen. An einem Shirt waren leider mehrere Nähte aufgegangen:

Also, entsprechenden Stich an der Nähma ausgesucht…

und drüber genäht..

Und das an mehreren Stellen… Von außen ist das Ganze nicht ersichtlich:

Lieblingsshirt gerettet!

Außerdem hatte ich einen Pulli geschenkt bekommen, der an einer Stelle im Ärmel ein Loch hatte. Da es sich um einen schwarzen Strickpulli handelt und das Loch an einer relativ unauffälligen Stelle war, habe ich einfach mit schwarzem Garn im Zickzack drüber genäht.. Nicht schön aber mir reicht es. Und es ist wirklich nicht zu sehen:

Diese Beiträge (mit den Handyfotos, weil die Kamera kaputt ist) verlinke ich noch bei Valomea

Es wird weiter repariert
Markiert in:     

3 Gedanken zu „Es wird weiter repariert

  • 22. Januar 2020 um 13:51 Uhr
    Permalink

    Hallo,
    wie ich sehe, versuchst du auch noch Kleidungsstücke zu retten, bevor du sie wegwirfst. Das finde ich außerordentlich lobenswert!! Vor allem, wenn man die Lebenszeit der Kinderkleidung noch verlängern kann, ist man doch in deren Augen eine wahre Heldin des Alltags oder halt die LieblingsMama, *lach*
    – Habe ein bisschen in deinem Blog gestöbert; er ist wirklich toll! Alles Themen, die ich mir in letzter Zeit groß auf die Fahne geschrieben hab. Von daher werde ich jetzt öfter bei dir vorbeischauen.
    Viele liebe Grüße

    Jeanne

    Antworten
    • 28. Januar 2020 um 10:24 Uhr
      Permalink

      Hallo,
      vielen Dank für die lieben Worte. Mein Mann und ich haben sogar Spaß daran, bei kaputten Dingen erst mal zu schauen, ob wir sie noch reparieren oder umnutzen können – jeder auf seinem „Fachgebiet“. 🙂
      Ui, da freu ich mich aber, dass Du bei mir schmökerst. 🙂 Ich finde es immer wieder schön, auch bei anderen zu schauen und sich gegenseitig neue Ideen zu geben. In diesem Sinne hoffe ich auf rege gegenseitige Inspiration!
      LG Tanja

      Antworten
  • 21. Mai 2021 um 1:13 Uhr
    Permalink

    Reparieren bevor die Besitzer rauswachsen – das ist wirklich eine Kunst.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu TanNis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert