Ein Nachtrag vom 08.01.2018:
Heute habe ich wieder einen größeren Schritt getan – zumindest gefühlt. Der Weihnachtsbaum wurde abgeschmückt und einiges an Weihnachtsdeko sortiert und ordentlich verstaut. Im Zuge dessen konnte auch endlich ein Schränkchen im Wohnzimmer wieder an seinen angestammten Platz. Irgendwie haben wir es seit letztem Weihnachten nicht hinbekommen, es von seinem Ausweichplatz (der Tannenbaum brauchte Platz und wurde dort aufgestellt, wo vorher das Schränkchen stand) wieder an seinen Ursprungsort zurück zu schaffen. Klar, es ging ja schließlich auch um 2 m Luftlinie ca….
Naja, fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich ja quasi ein Jahr außer Gefecht gewesen bin (irgendwie waren diverse Treppen letztes Jahr nicht so mein Ding), ich sage nur: insgesamt 13 Wochen liegen bzw. auf Krücken rumhumpeln, zwei Operationen am linken Knie etc. Da klappen gewisse Dinge eben nicht mehr so wie sonst.
Jedenfalls habe ich heute mithilfe der Kinder alles wieder an seinen rechten Platz zurück geschoben und sauber gemacht, das Kerzenwachs vom Holzboden entfernt (und dabei das Knien geübt – gaaanz vorsichtig) usw.
Außerdem habe ich heute wieder drei Sachen bei ebay eingestellt. Es läuft ganz gut zur Zeit. 🙂
Aber ich muss auch zugeben, dass es nur deshalb so gut läuft, weil ich ja nun offiziell seit dem 01.01.2018 „Sonderurlaub ohne Dienstbezüge aus familiären Gründen“ habe – so die offizielle Bezeichnung. Das habe ich aber auch gebraucht! Irgendwie bin ich, seit ich nach der Elternzeit wieder arbeiten ging, gefühlt zu nichts mehr gekommen. Natürlich ist das jetzt auch übertrieben und man muss ja auch das letzte Katastrophenjahr und den Umzug im Jahr davor berücksichtigen. Tropsdem! Wir waren doch allesamt wirklich am Limit. Und seit ich nun inklusive Resturlaub seit kurz vor Mitte Dezember 2017 zu Hause bin, entspannt sich die Lage merklich. Das merken wir Eltern auch ganz extrem am Verhalten der Kinder. Sie sind viiiel entspannter, kompromissbereiter, viel weniger aggressiv etc. Tjajaja, Kinder sind eben unsere Spiegel. 😉