Efeu als Waschmittel

Seit einiger Zeit – vielleicht ein halbes Jahr oder noch länger – wasche ich den größten Teil unserer Wäsche mit Efeu. Das funktioniert super. Vor ca. einem Jahr hatte ich das erste Mal gelesen, dass man mit Kastanien waschen kann. Das habe ich ausprobiert. Es war mir aber zu lästig und auch das Ergebnis fand ich nicht so gut. Dann habe ich gelesen, dass man auch mit Efeu waschen kann, weil die Blätter, so wie die Kastanien auch, Saponine, also Seifenstoffe, enthalten. Ich habe es probiert und war baff! Die Wäsche wurde tadellos sauber, roch neutral und wurde sogar weich; ganz ohne Weichspüler. Den Einwand, dass Efeu giftig ist, lasse ich nicht gelten, da wir zum Einen unser Waschmittel nicht essen (weder das gekaufte, noch die Efeublätter) und zum Anderen die Konzentration ja sehr gering ist. Außerdem ist das herkömmliche Waschmittel (selbst das Ökowaschmittel) ebenfalls giftig.

Wir sind alle sehr hautempfindlich in unserer Familie. Aber ich habe mir gesagt, wir probieren das aus und wenn einer von uns reagiert, dann lassen wir es eben. Und im Grunde denke ich, werden wir wohl eher auf das chemisch hergestellte Waschmittel reagieren als auf diese Pflanze.

Langer Rede kurzer Sinn: Es klappt, die Wäsche wird sauber, keiner hat Hautprobleme oder Vergiftungserscheinungen. Alles ist gut. Naja, fast alles. Ich muss zugeben, bei weißer Wäsche benutze ich unser altes Biowaschmittel, da Efeu nun mal keine Weißmacher, Bleiche o. ä. enthält und ich nicht mag, wenn unsere weißen Sachen gräulich werden. Aber da habe ich auch schon eine Änderung anvisiert. Man kann ja Waschmittel mit Waschsoda selbst herstellen. Waschsoda habe ich schon gekauft. Bald werde ich auch dieses Experiment starten und wenn ich das über einen längeren Zeitraum getestet habe, werde ich auch hiervon berichten.

Im Moment freue ich mich jedenfalls tierisch, dass ich kaum noch Waschmittel kaufe bzw. benutze. Das schont unsere Umwelt und den Geldbeutel enorm. Und DAS gefällt mir! 🙂

Also gebe ich bei Buntwäsche ca. eine kleine Handvoll Efeu (wächst bei uns wie doll) kleingezupft in einem Wäschebeutel direkt zur Wäsche in die Trommel, dann einen Esslöffel Essig in das Weichspülfach (hilft super gegen Gerüche und macht die Wäsche noch weicher) und wasche ganz normal bei 40°C.

Hier ein paar Beweisfotos:

Vorher (Matschsachen der Kinder nach einem Ausflug in den Wald im Januar diesen Jahres….):

Nachher:

Efeu als Waschmittel
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert