Blusenshirt goes Rock

Vor ca. drei Jahren mistete meine Schwiegermutter ihren Kleiderschrank aus und schenkte mir unter anderem ein Blusenshirt. Ich wusste sofort, dass mir so etwas nicht steht, dass ich aber daraus sicher mal was Nettes für meine Mädels nähen könnte. Es ist ein mehrlagiger dünner Jerseystoff. Nun kam mir die Idee, ein Röckchen draus zu nähen. Die bisherigen Röckchen wurden alle „plötzlich“ zu klein und/oder hatten dolle Löcher vom in die Bäume klettern. Seufz!

Also habe ich mich dran gesetzt. Ich habe das Shirt unter den Achseln quer durchgeschnitten und ein Bündchen angenäht, fertig. Das war eine Aktion von einer halben Stunde, grob geschätzt. Dank meiner Ovi ging das echt ratzfatz. Na und der Schnitt des Shirts war ja schon super! So brauchte ich keine Stufen nähen oder einen Rollsaum fertigen. War alles schon vorhanden. Seeehr praktisch, wie ich finde. Der Rock wurde schon mit Begeisterung getragen und für toll befunden. Er ist noch ein bissel zu lang aber das gibt sich in den nächsten Monaten sicherlich. Die Mäuse wachsen zur Zeit wahnsinnig schnell.

Und wieder einmal eine Aktion für die Stoffdiät: vorhandenes Shirt aus der Upcyclingkiste endlich mal upgecycelt, vorhandenes Bündchen angenäht = null Kosten aber wieder ein schickes Teil mehr im Kinderkleiderschrank! Wunderbar.

Blusenshirt goes Rock
Markiert in:                 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert